Über Mich

Hi, ich bin Laura!

Und als systemischer Life-Coach begleite ich dich dabei dich selbst besser kennenzulernen, zu verstehen und dadurch dein Leben positiv zu verändern!

Du stehst mit deinen Fragestellungen bei mir im Mittelpunkt, denn jeder Mensch und seine Anliegen sind einzigartig!

Ursprünglich habe ich Medizin studiert und einige Jahre als Ärztin im Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie gearbeitet. Während meiner Arbeit habe ich jedoch immer häufiger festgestellt, dass die Rahmenbedingungen unseres Gesundheitssystems im therapeutischen Bereich, insbesondere für Zeit und Individualität, nur sehr eingeschränkt Raum bieten, obwohl diese Faktoren für eine Verbesserung der psychischen Gesundheit sehr wichtig sind.


So habe ich mir immer wieder die Frage gestellt, ob einem Teil meiner Patienten in einem frühen Stadium und mit einem anderen Ansatz nicht auch ohne Medikamente geholfen werden könnte. Denn oft gibt es eindeutige Anzeichen, dass die psychische Gesundheit gefährdet ist, bevor sich eine Krankheit manifestiert.

Der Medikation in diesen frühen Stadien durch eine andere Herangehensweise zuvorzukommen wurde mein neues Ziel!


Aus diesem Grund entschied ich mich 2022 den eingeschlagenen Weg zu verlassen und eine Ausbildung zum zertifizierten systemischen Coach (IfaP - Institut für angewandte Psychologie, Köln, Prof. Dr. Manuel Tusch) zu absolvieren.


Jetzt kann ich endlich meiner Berufung folgen:

Menschen dabei zu unterstützen, sich aus schwierigen Lebenslagen zu befreien, indem ich ihnen Raum, Zeit und Begleitung für ihre Sorgen und Nöte in einem für sie individuell angepassten Umfang schenke.

Mein Coaching-Ansatz

Beim Coaching begegnen wir uns auf Augenhöhe!

Meine Arbeit als Coach ist geprägt von der Auffassung, dass du inhaltlich der Experte für dein Anliegen bist und die nötigen Ressourcen für eine Lösung bereits in dir trägst. Ich bin der Experte für den gemeinsamen Prozess und die Struktur und leiste dir somit Hilfe zur Selbsthilfe. Hierfür bekommst du in einem geschützten Rahmen die Gelegenheit, dir deiner Ressourcen bewusst zu werden und verschiedene Perspektiven auf dein Problem einzunehmen, so dass du eigenständig und eigenverantwortlich nachhaltige Lösungen entwickeln kannst, die deinen individuellen Bedürfnissen entsprechen.

Ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander ist dabei für mich selbstverständlich und eine der wichtigsten Grundlagen für eine gelingende Zusammenarbeit.

Qualitätssicherung

In meiner Arbeit verpflichte ich mich den Standards und Ethikrichtlinien folgender Coaching Verbände:

Deutscher Bundesverband Coaching e. V. (DBVC)

Deutscher Coaching Verband e. V. (DCV)



Zur inhaltlichen Qualitätssicherung meiner Arbeit stehe ich in engem Kontakt und regelmäßigem Austausch mit erfahrenen Kollegen mittels Intervision/Supervision, zudem nehme ich an jährlichen Coaching-Fortbildungen teil.

Als professioneller Coach unterliege ich der Schweigepflicht, d.h. ich bin gesetzlich dazu verpflichtet, die Vertraulichkeit der Inhalte, die während des Coachings besprochen werden, zu wahren. Diese Verantwortung im Umgang mit sensiblen Inhalten nehme ich sehr ernst und sie ist für mich fester Bestandteil meiner professionellen Arbeit als Coach.

Du hast noch Fragen?

Vereinbare jetzt dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch!



Schreib mir gern eine Nachricht!

Contact Us